Melanie Albrecht, Ismaning

„Farbe ist Leben und mein Leben wurde durch Malen wieder farbiger!“

  • Jahrgang 1952 in Hessen geboren
  • Studium der Pädagogik in Frankfurt/ Main
  • unterrichtet u.a. Kunst an verschiedenen Schulen
  • 33 Jahre im Marketing eines Fremdsprachen Verlages
  • tolle kreative Kurse in vhs‘en entdeckt und besucht
  • Kurse in Italien, Frankreich und Bayern
  • meine Lehrerin , Muse und Künstlerin Sigrun Bischoff-Kaufmann

Meine Devise:

Raus aus der Enge und rein in die Weite mit Farbe und Freude !

Edith Schmidt, Dachau

Mein Name ist Edith Schmidt, ich bin 1961 in Dachau geboren und wohne
seitdem auch hier. Nach der Mittleren Reife folgte eine Ausbildung zur
Zahnarzthelferin, ich arbeite jedoch seit vielen Jahren als
Verwaltungsangestellte.
Ich habe schon Vieles ausprobiert, von Anfertigen von ausgefallenen Modeund
Schmuckkreationen bis hin zur Herstellung von getöpferter Keramik.
Durch einen Malkurs bei der VHS Schwabhausen wurde mein Interesse an
der Malerei geweckt. Mit der Kursleiterin entdeckte ich, dass Malerei nicht
nur “pinseln” ist sondern weitaus vielfältiger sein kann. Durch das Anfertigen
von Collagen bin ich zur unterschiedlichsten Gestaltung von Oberflächen
und Strukturen gelangt. Ich arbeite hauptsächlich mit Acryl, ebenso aber
auch mit Pigmenten, Rost bzw. Patina und Lacken.
Ich habe vielfältige Kurse z.B. bei Gabriele Beer, Isolde Folger, Barbara
Görtz, Ines Hildur, Tadeusz Stupka und vor allem auch bei meinem großen
Vorbild Gabriele Middelmann besucht.
Mit der ersten Ausstellung im Stadtteilzentrum West in Fürstenfeldbruck, 2012
erfüllte sie sich ein lang gehegter Traum.
Bisherige Ausstellungen:
2012 Stadteilzentrum West Fürstenfeldbruck
2013 dto.
2014 dto.
Seit 2014 Dauerausstellung Praxis Dr. Roland Hartmann Dachau
2014 Salon SchönSein, München
2015 Zahnarztpraxis Dr. Stoiber, Dachau
2015 AOK München
2016 Stadtteilzentrum West Fürstenfeldbruck
2016 Dauerausstellung Ringplastik Altomünster
2017 Finanzamt Pfaffenhofen
2018 Telisfinanz Dachau

Hier ein kleiner Einblick in die aktuelle Ausstellung: