
Dass es nicht komme erst zum Knackse, erfand der Arzt die Prophylaxe.
Doch lieber beugt der Mensch, der Tor, sich vor der Krankheit, als ihr vor.
Eugen Roth
Sicher und selbstbewusst mit frischem Atem
Mundgeruch (Halitosis) ist ein häufig vorkommendes Problem; betroffene Personen fühlen sich oft sozial und beruflich sehr stark beeinträchtigt. Dabei ist die Therapie in den meisten Fällen sehr einfach. Richtig behandelt stellt sich binnen kürzester Zeit der Erfolg ein und Sie können wieder frischen Atem genießen!
Die Hauptursache für Mundgeruch liegt zu über 90 % in der Mundhöhle. Oft ist er beispielsweise auf Karies, Zahnfleischentzündungen oder eine unzureichende Mundhygiene zurückzuführen.
Mundgeruch kann auch durch Zungenbelag entstehen. Auf der Zunge sammeln sich viele Bakterien, die einen unangenehmen Mundgeruch verursachen können. Daher ist es notwendig, auch die Zunge regelmäßig zu reinigen. Die Verwendung von Mundspüllösungen kann ebenso zur Reduzierung dieser Bakterien beitragen.
Fragen Sie auch nach unserer speziellen Halitosis-Beratung.